Aktuelles

03.04.2025

Wirtschaftliche Stabilisierung der Apotheken

Die Erhöhung des Apothekenhonorars auf 9,50 Euro kann nur der Anfang sein. LAV Nds. fordert Anhebung auf 12 Euro.

weiterlesen

06.03.2025

Soforthilfeprogramm und Honorarerhöhung für Apotheken

Politik muss ihr Versprechen, die Apotheken zu stärken, nun in die Tat umsetzen. 

weiterlesen

12.02.2025

Bundestagswahl - Parteien wollen Apotheken stärken, Honorierung angehen und Leistungen ausbauen

Die für die Bundestagswahl kandidierenden Parteien wollen die Apotheke vor Ort stärken, die Honorierung anpassen und zusätzliche Leistungen ausbauen.

weiterlesen

24.01.2025

Stärkung der Apotheken gefordert!

Der LAV Nds. fordert die Politik auf, das Apothekensterben zu stoppen und die Apotheken finanziell zu stärken.

weiterlesen

20.01.2025

Bundestagswahl 2025 - Was planen die Parteien?

Die Pläne der Parteien SPD, CDU/ CSU, BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN und FDP für den Bereich der Apotheken

weiterlesen

15.01.2025

Bundestagswahl: Initiative „What’s Apo“ wirft Licht auf Gesundheitspolitik

Über die Initiative “What's Apo” stellen die Kandidatinnen und Kandidaten in ihrem Wahlkreis ihre Ideen für die Gesundheitsversorgung vor.

weiterlesen

10.01.2025

"Nur noch 17.041! Immer mehr Apotheken schließen, immer weniger werden neu eröffnet"

Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt weiter ab.

weiterlesen

19.12.2024

Apothekensterben stoppen - Notdienste retten

Apotheken stärken. Jetzt. 

weiterlesen

19.12.2024

Kurzfilm "Klappe, die Letzte"

Apothekensterben stoppen - Notdienste retten!

weiterlesen

10.12.2024

Apotheken stärken, Gesundheitsversorgung erhalten - Finanzielle Stärkung und weniger Bürokratie

Der LAV Niedersachsen e.V. fordert weiterhin von der Politik die finanzielle Stärkung des Apothekensystems und weniger Bürokratie für Apotheken. 

weiterlesen