Menü

Aktuelles

10.01.2025

"Nur noch17.041! Immer mehr Apotheken schließen, immer weniger werden neu eröffnet"

Die Zahl der Apotheken in Deutschland nimmt weiter ab.

weiterlesen

19.12.2024

Apothekensterben stoppen - Notdienste retten

Apotheken stärken. Jetzt. 

weiterlesen

19.12.2024

Kurzfilm "Klappe, die Letzte"

Apothekensterben stoppen - Notdienste retten!

weiterlesen

17.12.2024

Apotheken auch an Feiertagen für Patienten da

Die Apotheken sind auch an Feiertagen für ihre Patientinnen und Patienten im Einsatz.

weiterlesen

10.12.2024

Apotheken stärken, Gesundheitsversorgung erhalten - Finanzielle Stärkung und weniger Bürokratie

Der LAV Niedersachsen e.V. fordert weiterhin von der Politik die finanzielle Stärkung des Apothekensystems und weniger Bürokratie für Apotheken. 

weiterlesen

09.12.2024

ABDA formuliert Kernpositionen zur Bundestagswahl

Kernpostitionen der Apothekerschaft zur Bundestagswahl 2025

weiterlesen

21.11.2024

Deutscher Apothekerverband sucht innovative Apothekenprojekte

Der Deutsche Apothekerverband (DAV) schreibt den Deutschen Apotheken-Award (DAA) 2025 aus – Noch bis zum 17. Februar 2025 bewerben

weiterlesen

07.11.2024

"Apotheken stärken, Gesundheitsversorgung erhalten!"

Die Kundgebung der niedersächsischen Apotheken am 6. November in Hannover 
stellt eine klare Forderung an die Bundesregierung.

weiterlesen

01.11.2024

Kundgebung niedersächsischer Apotheken 6. November: Informationen auf einen Blick

Kundgebung der niedersächsischen Apotheken am 6. November in Hannover - Informationen auf einen Blick

weiterlesen

14.10.2024

Kundgebung der niedersächsischen Apotheken am 6. November

Apotheken protestieren für den Erhalt einer qualitativ hochwertigen Arzneimittelversorgung

weiterlesen

02.10.2024

Grippeschutz: Apotheken liefern Millionen Impfstoffdosen aus und bieten Impfungen an

Grippeschutz: Apotheken bieten Impfungen an

weiterlesen

28.08.2024

Stabilisierung des Apothekensystems gefordert!

Die Apotheken in Niedersachsen fordern eine Stabilisierung des Apothekensystems.

weiterlesen

21.08.2024

Apothekenreformgesetz weiterhin offen

Apothekenreformgesetz war am 21. August 2024 nicht im Kabinett der Bundesregierung.

weiterlesen
apothecary and customer with tablet pc at pharmacy

22.07.2024

Apotheken lösen ab sofort auch E-Rezepte von Privatversicherten ein

Ab sofort können auch Privatversicherte E-Rezepte in der Apotheke einlösen.

weiterlesen

19.07.2024

Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" in Kooperation mit den Apotheken

Das Hilfetelefon “Gewalt gegen Frauen” unterstützt und berät.

 

weiterlesen

03.07.2024

Schwerwiegende Folgen für die Gesundheitsversorgung

Das Apothekenreformgesetz des BMG steht von Seiten des LAV Nds. e.V. nach wie vor in der Kritik. 

weiterlesen

13.06.2024

„BMG zerstört das Apothekensystem“

LAV Nds. verurteilt den Referentenentwurf zur Apothekenstrukturreform aufs Schärfste. 

weiterlesen
Telecommuting Concept. Smiling Indian Man Working Online With Laptop At Home Office

19.04.2024

Live-Streams vom DAV-Wirtschaftsforum

Zwei politische Live-Streams überträgt das DAV-Wirtschaftsforum am 23. und 24. April.

weiterlesen

03.04.2024

Geplanter Einlöseweg des E-Rezepts gefährdet Patienten

Der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) warnt vor den Sicherheitslücken des neu geplanten Einlöseweges des E-Rezepts via Smartphone-Apps (Cardlink-Verfahren).

weiterlesen
Pretty brunette feeling free in the park on a summers day

28.03.2024

Gewappnet für die Pollenflugsaison

Apotheken geben Tipps zur Vorbeugung bei Pollenallergien und beraten rund um die richtige Medikation.

weiterlesen

18.03.2024

Probleme beim E-Rezept

Ausfälle des E-Rezeptsystems belasten Apotheken und Patienten

weiterlesen

28.02.2024

E-Rezept wie gewohnt in der Apotheke einlösen

Das E-Rezept kann in der Apotheke per eGK, E-Rezept-App der gematik GmbH und mittels Token eingelöst werden.

weiterlesen

27.02.2024

Retax-Stopp und Nachbesserung beim E-Rezept gefordert

Der LAV kritisiert, dass die Schwachpunkte des E-Rezeptes den Apotheken teuer zu stehen komnmen können.

weiterlesen

20.02.2024

Arzneimittel-Engpässe: Niedergelassene Ärzte, Zahnärzte und Apotheker fordern Maßnahmen vom Bund

Die KVN, die KZVN und der LAV warnen vor einer weiteren Verschlechterung der Arzneimittelversorgung und rufen die Politik zum schnellen Handeln auf.

weiterlesen

15.02.2024

Gesamtvorstand der ABDA fordert Absenkung des Kassenabschlags und Anpassung der Arzneimittelpreisverordnung

Die ABDA fordert die Absenkung des Kassenabschlags und eine Anpassung der Arzneimittelpreisverordnung, damit die Skonti zwischen Apotheke und Großhandel erlaubt bleiben

weiterlesen

30.01.2024

ABDA startet Nachwuchskampagne für die Apothekenberufe

Die neue ABDA-Nachwuchskampagne spielt mit auffälligen Slogans und Bildmotiven und bietet viele Information zu den Apothekenberufen.

weiterlesen

22.01.2024

Wegfall der Präqualifizierung: Verhandlungserfolg für Apothekerschaft

Die Präqualifizierung für „apothekenübliche Hilfsmitteln“ soll entfallen.

weiterlesen

16.01.2024

DAV fordert Retaxfreiheit für E-Rezepte bis Ende 2024

Anke Rüdinger, Stellvertretende DAV-Vorsitzende, begrüßt, dass zwei Allgemeine Ortskrankenkassen auf Retaxationen verzichten.

weiterlesen

24.08.2023

FAQ zum Insolvenzverfahren AvP

Fragen und Antworten zum AvP-Insolvenzverfahren.

weiterlesen

20.07.2023

Insolvenzverfahren AvP Deutschland GmbH: Zeitplan und nächste Schritte bzgl. der Beitrittsmöglichkeit der Offizinapotheken zu der Vergleichsvereinbarung

Der Apothekerverband Nordrhein e. V. informiert über das Insolvenzverfahren der AvP Deutschland GmbH.

weiterlesen

01.01.1970

Apothekenwirtschaftsbericht: Betriebsergebnisse und Apothekendichte sinken

DAV-Vorsitzender Dr. Hans-Peter Hubmann: "Es ist allerhöchste Zeit für ein Soforthilfepaket."

weiterlesen