- Verband
- Veranstaltungen
- Presse
- Kontakt
- Aktuelles
- "Nur noch 17.041! Immer mehr Apotheken schließen, immer weniger werden neu eröffnet"
- Apothekensterben stoppen - Notdienste retten
- Kurzfilm "Klappe, die Letzte"
- Apotheken auch an Feiertagen für Patienten da
- Apotheken stärken, Gesundheitsversorgung erhalten - Finanzielle Stärkung und weniger Bürokratie
- ABDA formuliert Kernpositionen zur Bundestagswahl
- "Apotheken stärken, Gesundheitsversorgung erhalten!"
- Kundgebung niedersächsischer Apotheken 6. November: Informationen auf einen Blick
- Deutscher Apothekerverband sucht innovative Apothekenprojekte
- Kundgebung der niedersächsischen Apotheken am 6. November
- Grippeschutz: Apotheken liefern Millionen Impfstoffdosen aus und bieten Impfungen an
- Stabilisierung des Apothekensystems gefordert!
- Apothekenreformgesetz weiterhin offen
- Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" in Kooperation mit den Apotheken
- Schwerwiegende Folgen für die Gesundheitsversorgung
- Apotheken lösen ab sofort auch E-Rezepte von Privatversicherten ein
- „BMG zerstört das Apothekensystem“
- Apothekenwirtschaftsbericht: Betriebsergebnisse und Apothekendichte sinken
- Live-Streams vom DAV-Wirtschaftsforum
- Geplanter Einlöseweg des E-Rezepts gefährdet Patienten
- Gewappnet für die Pollenflugsaison
- Probleme beim E-Rezept
- E-Rezept wie gewohnt in der Apotheke einlösen
- Retax-Stopp und Nachbesserung beim E-Rezept gefordert
- Arzneimittel-Engpässe: Niedergelassene Ärzte, Zahnärzte und Apotheker fordern Maßnahmen vom Bund
- Gesamtvorstand der ABDA fordert Absenkung des Kassenabschlags und Anpassung der Arzneimittelpreisverordnung
- ABDA startet Nachwuchskampagne für die Apothekenberufe
- Wegfall der Präqualifizierung: Verhandlungserfolg für Apothekerschaft
- DAV fordert Retaxfreiheit für E-Rezepte bis Ende 2024
- FAQ zum Insolvenzverfahren AvP
- Insolvenzverfahren AvP Deutschland GmbH: Zeitplan und nächste Schritte bzgl. der Beitrittsmöglichkeit der Offizinapotheken zu der Vergleichsvereinbarung