Standort
Landesapothekerverband Niedersachsen e.V.
Rendsburger Straße 24
30659 Hannover
Tel.: (0511) 61573-0
Fax: (0511) 61573-30
E-Mail: geschaeftsstelle@lav-nds.de
Anfahrt mit dem PKW
Aus Richtung Berlin: Ausfahrt Hannover-Lahe, rechts auf die Kirchhorster Straße abbiegen, direkt nach dem Burger King-Restaurant rechts in die Rendsburger Straße einbiegen.
Aus Richtung Dortmund: Ausfahrt Hannover-Lahe, geradeaus auf die Rendsburger Straße fahren.
Aus Richtung Hamburg: Ausfahrt Hannover-Kirchhorst, auf den Messeschnellweg A 37 fahren und dem Straßenverlauf bis zum Autobahnkreuz Hannover-Buchholz folgen, dann auf die A2 in Richtung Dortmund fahren und die Ausfahrt Hannover-Lahe nehmen. Geradeaus auf die Rendsburger Straße fahren.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Ab Hauptbahnhof: U-Bahnlinie 3 (Altwarmbüchen) nehmen und an der Haltestelle Oldenburger Allee aussteigen (Fahrzeit ca. 20 Minuten). In Fahrtrichtung der U-Bahnlinie 3 (Altwarmbüchen) weitergehen bis zur Ampelkreuzung. Links in die Rendsburger Straße einbiegen.
Mit dem Taxi direkt ab Hauptbahnhof ca. 20 Minuten Fahrtzeit, Kosten etwa 15,00 Euro.
Anreise mit dem PKW aus der Innenstadt
Auf der Podbielskistraße stadtauswärts bis Lahe fahren. Nach dem HDI-Gebäude auf der linken Seite an der nächsten Ampel links in die Kirchhorster Straße einbiegen (rechts am AWD-Glasgebäude vorbei). In Richtung A2 weiterfahren, unmittelbar vor der Autobahnbrücke an der Ampelkreuzung links einordnen und in die Rendsburger Straße einbiegen.
Über den Messeschnellweg A 37 bis zur Ausfahrt Misburg, dann links auf die Buchholzer Straße einbiegen und an der Kreuzung rechts in die Kirchhorster Straße einbiegen. Dem Straßenverlauf folgen. Unmittelbar vor der Autobahnbrücke an der Ampelkreuzung links einordnen und in die Rendsburger Straße einbiegen.
- Verband
- Veranstaltungen
- Presse
- Kontakt
- Aktuelles
- In eigener Sache: Eventmanager (m/w/d) gesucht!
- Spendenaktion von Antenne Niedersachsen hilft e.V.
- Impressionen vom Apothekenprotesttag
- "Alle Apotheken Stärken! Jetzt!"
- Apotheken am 8. November geschlossen
- Gemeinsam gegen Grippe: Impfung in Apotheken ab 18 Jahren
- AvP Deutschland GmbH: Verlängerung der Frist für den Beitritt zum Vergleich bis zum 23.10.2023
- Apothekertag verabschiedet Resolution zur Stabilisierung der Arzneimittelversorgung
- Apotheker erteilen Lauterbach-Ideen deutliche Absage und kündigen Protestmonat an
- Apothekerschaft kündigt neue Proteste an
- Videostatement der ABDA-Präsidentin zum Kinderarzneimittel-Spitzengespräch und Statement des DAV-Vorsitzenden Hubmann zu den Äußerungen Lauterbachs zum Apothekenhonorar
- Apotheken verringern Risiken bei Polymedikation
- Sommerfest – Impressionen
- Hunderttausende Postkarten von Apothekenkunden: ABDA fordert Antworten von Lauterbach
- E-Rezepte ab sofort per Gesundheitskarte in Apotheken in ganz Deutschland einlösbar
- Apothekenkunden können jetzt auch online an die Politik schreiben
- FAQ zum Insolvenzverfahren AvP
- Exopharm ab dem 27. September in Düsseldorf
- Arzneimittel bei Hitze
- Insolvenzverfahren AvP Deutschland GmbH: Zeitplan und nächste Schritte bzgl. der Beitrittsmöglichkeit der Offizinapotheken zu der Vergleichsvereinbarung
- Niedersachsen ist Deutscher Apotheker-Fußballmeister