Pressemitteilungen

26.05.2023

Bundesweiter Protesttag der Apotheken am 14. Juni

Der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) befürwortet den bundesweiten Protesttag der Apotheken am 14. Juni.

24.04.2023

„Ohne Apotheken gibt es schlechte Nachrichten“

„Ohne A gibt es schlechte Nachrichten“ – Der LAV startet eine Plakataktion mit seinen Mitgliedern zur verschärften Lage der Apotheken vor Ort in Niedersachsen.

Girl holding an asthma inhaler in the park

18.04.2023

Allergisches Asthma

Asthma muss behandelt werden. Die Apotheken vor Ort erklären Asthmatikerinnen und Asthmatikern die richtige Anwendung ihres Inhalators.

14.04.2023

Rechtssicherheit und faires Honorar gefordert

Niedersachsens Apotheken kritisieren Fehlverhalten der Politik bei Lieferengpässen.

20.02.2023

Lieferengpass-Gesetz verschlechtert die Gesundheitsversorgung

Der LAV fordert zur Verbesserung der Versorgung u. a. den Austausch von Arzneimitteln uneingeschränkt zu erleichtern.

Pretty woman with herbal tea on white background

20.02.2023

Tipps aus der Apotheke – Gesund fasten

Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit. Was Fastende beachten sollten und ob jeder Mensch fasten kann, erklären die Apotheken vor Ort in Niedersachsen.

21.12.2022

Apotheken auch an Feiertagen für Patienten da

Apothekennotdienst für Notfälle nutzen.

19.12.2022

Wenn der Bauch Ärger macht

Tipps aus der Apotheke bei Verdauungsproblemen.

14.11.2022

Appell für den Erhalt der Gärtnerei des Schulbiologiezentrums

LAV und Kammer betonen die Bedeutung der Gärtnerei für den Apothekergarten.

 

PantherMedia B5901024

08.11.2022

Deutsche Apotheker-Fußballmeisterschaft 2023 in Niedersachsen

Für seine Teams sucht der LAV fußballbegeisterte Apothekerinnen und Apotheker.

25.10.2022

16. Zwischenahner Dialog

Experten des Gesundheitswesens diskutieren am 17. und 18. November 2022 in Bad Zwischenahn über die Herausforderungen der 20er Jahre dieses Jahrhunderts.

28.09.2022

Apothekenotdienst nur für Notfälle da

Nacht- und Notdienst der Apotheken nur bei arzneimittelbezogenen Notfällen aufsuchen.

23.09.2022

Nds. Landtagswahl 2022: Parteien positionieren sich zur Gesundheitsversorgung

Auf einen Blick: Positionen der Parteien in Niedersachsen zur Gesundheitsversorgung durch die Vor-Ort-Apotheken.

21.09.2022

LAV Niedersachsen kritisiert Pläne der Bundesregierung

„Sparmaßnahmen und höhere Kosten belasten Apotheken“

19.09.2022

GKV-Finanzstabilisierungsgesetz

Die Erhöhung des Apothekenabschlags um 23 Cent pro Packung ist für  Apothekeninhaberinnen und -inhaber eine erhebliche Belastung.

COLLYRE HOMME

15.07.2022

Augentropfen: Auf den richtigen Gebrauch achten

Wann und wie werden Augentropfen richtig angewendet? Dazu beraten die Apotheken vor Ort gerne.

11.07.2022

LAV Niedersachsen zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz: „Einsparungen am falschen Ende“

Berend Groeneveld, LAV-Vorsitzender, mahnt: „Erhöht das BMG den Abschlag, werden mittelfristig weitere Schließungen der Vor-Ort-Apotheken die Folge sein."

13.06.2022

Patienten „sehr zufrieden“ mit Grippeimpfung in Apotheken

Grippeschutzimpfungen in Apotheken gehören in Deutschland ab sofort zur Regelversorgung.

11.05.2022

Schlafstörungen als Nebenwirkung

Schlaflosigkeit ist weit verbreitet. Manchmal können Arzneimittel der Auslöser sein.

22.03.2022

So schützen Sie sich richtig – Frühjahrszeit ist Zeckenzeit

Bei einem Aufenthalt in der Natur darf ein Zeckenschutz nicht fehlen.

11.03.2022

Brustkrebsmedikament kaum lieferbar

Tamoxifen lässt sich nicht duch ein anderes Medikament ersetzen. Der Lieferengpass trifft die Patientinnen besonders hart.

03.03.2022

Ukraine-Hilfe der Apotheker - Bedarfs- und zielgerecht spenden

Apotheker empfehlen Geldspenden für eine bedarfsgerechte Versorgung.

07.02.2022

Erste COVID-19-Schutzimpfungen in Apotheken

Ab dem 8. Februar 2022 impfen die ersten Apotheken gegen COVID-19.

Putenfile und Gem¸se in einer Pfanne

24.01.2022

Abnehmen Schritt für Schritt

Viele Apotheken in Niedersachsen haben sich auf Ernährungsberatung spezialisiert.

Nacht- und Notdienst der deutschen Apotheken

21.12.2021

Apotheken auch an Feiertagen für Patienten da

Patienten können sich im Notfall auf die Vor-Ort-Apotheken verlassen

Doctor giving injection to his patient at the hospital

08.12.2021

Grippeschutzimpfung auch in Apotheken möglich

LAV und AOK Niedersachsen verlängern Modellprojekt "Grippeschutzimpfungen in Apotheken".

29.11.2021

Versorgung von COVID-19-Impfstoffen durch Apotheken

Der Prozess um die Bestellung des COVID-19-Impfstoffs ist für Apotheken und Ärzte streng geregelt.

03.11.2021

Groeneveld für dritte Amtszeit bestätigt

Die Delegierten des LAV haben den neuen Vorstand gewählt

01.11.2021

Tipps aus der Apotheke bei Arzneimitteln im Straßenverkehr

Sowohl rezeptpflichtige als auch rezeptfreie Medikamente können Auswirkung auf die Fahrtauglichkeit haben.

29.07.2021

Apotheke für unterwegs

Tipps zur richtigen Ausstattung der Reiseapotheke geben die Apotheken vor Ort.

10.06.2021

Digitales Impfzertifikat ab 14. Juni in Apotheken

Covid-19-Geimpfte können sich ab Montag einen digitalen Nachweis ausstellen lassen.

31.05.2021

Rezeptfreie Schmerzmittel nicht immer harmlos

Schmerzmittel sind nicht alle gleich. Welches das richtige ist, wissen die Apotheken vor Ort.

28.04.2021

Frühjahrszeit ist Zeckenzeit

Was bei einem Zeckenstich zutun ist, erklärt Apothekerin Ina Bartels.

09.04.2021

Berechtigungsschein 2 noch bis zum 15. April gültig

Die Masken stehen den Anspruchsberechtigten nach der Corona-Schutzmasken-Verordnung noch bis Donnerstag zu.

31.03.2021

Gewappnet für die Pollenflugsaison

Apotheken vor Ort beraten bei Heuschnupfen

Woman using phone in kitchen

22.03.2021

Apothekerverband warnt vor Telefonbetrügern

Der LAV wendet sich nicht Patienten, um ihre Kontaktdaten zu erfragen oder Produkte anzubieten.

09.03.2021

Apotheken bereiten sich auf das Testen vor

Bürgerinnen und Bürger haben Anspruch auf kostenlose Schnelltests.

02.03.2021

Kostenlose Masken für Leistungsempfänger noch bis zum 6. März

Noch bis zum 6. März können ALG II-Empfänger kostenlose Schutzmasken in Apotheken erhalten.

25.02.2021

Berechtigungsschein 1 noch im Februar einlösen

Abholung der Masken mit Berechtigungsschein 1 in Apotheken bis zum 28. Februar

Doctor giving injection to his patient at the hospital

11.02.2021

Modellprojekt „Grippeschutzimpfungen in Apotheken“ in Niedersachsen

In über 60 Apotheken in Niedersachsen können volljährige Versicherte der AOK Niedersachsen sich im Rahmen des Modellprojekts gegen Grippe impfen lassen.

29.01.2021

Mund- und Nasenschutzmasken richtig tragen

Bei der Auswahl und beim Tragen der Maske müssen einige Aspekte beachtet werden.

22.01.2021

FFP2-Masken mit Berechtigungsschein und Eigenbeteiligung

Mit Berechtigungsschein können bis zum 28. Februar 2021 die ersten sechs Masken in der Apotheke abgeholt werden.

23.12.2020

Apotheken auch an Feiertagen für Patienten da

In Niedersachsen rund um die Uhr im Einsatz

22.12.2020

Gesundheitsministerin pro Apotheke vor Ort

Statement der niedersächsischen Gesundheitsministerin Reimann ist online!

18.12.2020

Grippeschutzimpfungen jetzt auch in Apotheken möglich

Modellprojekt "Grippeschutzimpfung in Apotheken in Niedersachsen läuft an

17.12.2020

LAV warnt vor Telefonbetrügern

Telefonbetrüger fragen als "Apothekerverband" nach persönlichen Daten

16.12.2020

Maskenverteilung auch während des Lockdowns

Verteilung von Mund- und Nasenschutzmasken durch Apotheken

31.08.2020

Insektenstiche: Die besten Sofortmaßnahmen

Gele und Cremes wirken abschwellend und eignen sich zur sofortigen Behandlung von Insektenstichen.

28.07.2020

Clever sonnen

Hauttyp und Lichtschutzfaktor bestimmen, wie lange ein Sonnenbad dauern darf.

14.07.2020

LAV befürwortet Corona-Warn-App

Wichtiger Baustein in der Pandemiebekämpfung.

30.06.2020

Sicher beim Grillvergnügen

Kommt es beim Grillvergnügen zu Brandverletzungen, muss sofort gehandelt werden.

Ihre Ansprechpartnerin

Tanja Bimczok

Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon:0511 61573-44

Fax:0511 61573-30

Ihre Ansprechpartnerin

Maya Mailand

PR-Referentin

Telefon:0511 61573-26

Fax:0511 61573-30