- bezieht Stellung zu relevanten politischen Themen.
- schließt für seine Mitglieder Verträge mit Krankenkassen auf Landesebene (z. B. Arznei- und Hilfsmittelverträge).
- beantwortet Fragen seiner Mitglieder rund um Verträge mit Krankenkassen oder auch bei Wettbewerbsfragen.
- unterstützt seine Mitglieder bei der Überprüfung von Retaxationen (Rückforderung von Vergütungsansprüchen der Apotheker durch die Gesetzlichen Krankenkassen (GKV)) .
- wickelt mit seiner Clearingstelle für LAV-Mitgliedsapotheken das gesamte Genehmigungsverfahren von Hilfsmitteln mit Krankenkassen ab.
- bietet mit dem Online-Vertragsportal (OVP) eine Übersicht über DAV- und LAV-Verträge.
- stärkt das Image der Apotheken mit kontinuierlicher Pressearbeit und öffentlich wirksamen Aktionen.
- informiert seine Mitgliedsapotheken tagesaktuell mit regelmäßig erscheinenden Medien sowie seiner Internetseite.