Neumitglieder-Empfang - Gemeinsam stark!

Am 22. März 2025 hatte der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) zum ersten Mal LAV-Neumitglieder in die Geschäftsstelle nach Hannover eingeladen.

Bei der Tagesveranstaltung wurden der intensive Austausch und die langfristige Vernetzung unter den Inhaberinnen und Inhabern ermöglicht.

Die Teilnehmenden erfuhren bei der eintägigen Veranstaltung, in welchen Bereichen der LAV sie unterstützt und was die WINA GmbH anbietet. Zudem fanden spannende Vorträge und kurzweilige Workshops für die Apothekerinnen und Apotheker statt. 

Dabei warteten Themen wie Arbeitsrecht bei Betriebsübergängen, Arbeitsschutz und Betriebsmedizin, BWL-Kennzahlen als Führungsinstrument und die Implementierung der pharmazeutischen Dienstleistungen in den Apothekenalltag auf die Teilnehmenden.

Der Neumitgliederempfang wird zukünftig in regelmäßigen Abständen vom LAV ausgerichtet.

 

Gemeinsam stark! (© PantherMedia / Kzenon)

Veranstaltungs-Ort

Landesapothekerverband Niedersachsen e.V.
Rendsburger Str. 24
30659 Hannover

Programm

Samstag, 22.03.2025
09:30 UhrAnreise / Kaffee
10:00 Uhr         

Begrüßung

Berend Groeneveld,
Vorstandsvorsitzender des Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.V.

10:05 Uhr         

Einführung in den LAV 

Berend Groeneveld,
Vorstandsvorsitzender des Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.V.

10:30 Uhr         

Politische Arbeit des LAV

Frank Germeshausen
stv. Vorstandsvorsitzender des Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.V.

10:45 Uhr         Speed-Networking
11:15 Uhr         Pause
11:30 Uhr         

Best-Practice-Beispiel

Fr. Reem Wahbi
Apothekerin aus Celle

11:55 Uhr

Einführung in die WINA GmbH

Hans Höing
Geschäftsführer WINA GmbH

12:15 UhrMittagessen
13:00 Uhr

Workshops / Vorträge in drei Runden:

1) BWL-Kennzahlen als Führungsinstrument – unternehmerisches Denken im Team etablieren

Marcella Jung
Leiterin der Jung-Akademie, Diplom-Betriebswirtin (BA), Dozentin, Autorin

2) Einführung in das Arbeitsrecht

Petra Gemsjäger
Geschäftsführerin Arbeitgeberverband Niedersächsischer Apotheken e. V.

3) Arbeitsschutz und Betriebsmedizin in Apotheken

Stefan Hinze
Sicherheitsfachkraft, busse & kleemann GbR

16:15 UhrPause
16:30 Uhr

Impuls-Referat zum Thema Chance für die Stärkung der Vor-Ort-Apotheke – Implementierung der neuen pDL in den Apothekenalltag

Daniel Finke
Apotheker, Fachapotheker für Allgemeinpharmazie, Bezirksapotheker für Osnabrück und das Osnabrücker Land

17:15 UhrFragerunde & Austausch
17:30 UhrFeedback & Abschluss
18:30 UhrGemeinsames Abendessen (optional)

Veranstalter: Landesapothekerverband Niedersachsen e.V.
Organisation: WINA - Wirtschafts- und Werbeinstitut niedersächsischer Apotheken GmbH