Niedersachsen wird gleich zweimal Deutscher Apotheker-Fußballmeister

Der Landesapothekerverband Niedersachsen e.V. (LAV) veranstaltete vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2023 die Deutsche Apotheker-Fußballmeisterschaft im Sporthotel Fuchsbachtal in Barsinghausen. Elf Mannschaften mit rund 90 Spielerinnen und Spielern traten aus sieben Apothekerverbänden auf den Plätzen des Niedersächsischen Fußballverbandes an und spielten um die Meistertitel in den Klassen Ü45 und U45.

Los ging die Apotheker-Fußballmeisterschaft am Freitag, den 30. Juni, mit der Auslosung der Gruppen. Frank Germeshausen, stellvertretender Vorstandvorsitzender des LAV, übernahm zusammen mit Ehrengast Dr. Riem Hussein, Apothekerin aus Bad Harzburg und DFB- sowie FIFA-Schiedsrichterin, die Ziehung der Spielgruppen. Am darauffolgenden Tag spielten die Junioren in zwei und die Ü45-Mannschaften in einer Gruppe um den Titel Deutscher Apotheker-Fußballmeister.

Für das niedersächsische Ü45-Team war die diesjährige Fußballmeisterschaft eine besondere. Nach drei Jahren Corona-Pause trat die Mannschaft zur Verteidigung des 2019 in Hessen errungenen Meistertitels an. Nach Spielen gegen die Teams aus Bayern, Rheinland-Pfalz und Thüringen gingen die Ü45-Spieler ohne Niederlage erneut als Sieger vom Platz und freuten sich über die erfolgreiche Verteidigung des Titels.

Bei den Junioren gingen für Niedersachsen zwei Teams an den Start. Eine der beiden Mannschaften konnte sich in der Gruppenphase ohne Niederlage durchsetzen, musste sich aber im Halbfinale gegen das Team aus Thüringen im Elfmeterschießen geschlagen geben. Nach einer spannenden Partie gegen Bayern siegte das Team 2:0 und belegte somit den dritten Platz. Die andere niedersächsische Mannschaft startete zunächst mit einer Niederlage gegen Hessen (1:2) ins Turnier, konnte aber durch Siege in den darauffolgendenden Spielen 3:0 gegen Berlin, 3:1 gegen Thüringen sowie im Halbfinale gegen Bayern mit 2:0 ins Finale einziehen. Dort standen die Niedersachsen erneut Thüringen gegenüber. Auch dieses Spiel konnten die Niedersachsen klar für sich entscheiden und gewannen nach einer spannenden Partie den Meistertitel der U45-Spielerinnen und Spieler.

Nachdem alle Spiele abgepfiffen waren, kamen die Teilnehmenden mit ihren Begleitpersonen zur gemeinsamen Abendveranstaltung zusammen, um das Turnier ausklingen zu lassen sowie ihre Urkunden und Pokale  zu erhalten. Die Siegerehrung und Platzierung der Teams nahmen Matthias Götzlaff, Vorstandsmitglied des LAV und Ina Bartels, Geschäftsführerin der WINA GmbH, vor und gratulierten allen Beteilligten zu dem gelungenem Turnier ohne schwewiegende Verletzungen.

Ü45-Mannschaften
Platz 1 Niedersachsen
Platz 2 Bayern
Platz 3 Westfalen-Lippe
Platz 4 Rheinland-Pfalz

U45-Mannschaften
Platz 1 Niederdsachsen 2
Platz 2 Thüringen
Platz 3 Niedersachsen 1
Platz 4 Bayern
Platz 5 Hessen
Platz 6 Westfalen-Lippe
Platz 7 Berlin

Neben diesen Mannschaftsauszeichnungen wurden auch die beiden besten Torschützen des Turniers geehrt und der Pokal für Fair Play verliehen.

Weitere Impressionen der Deutschen Apotheker-Fußballmeisterschaft

(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta
(c) LAV Nds./Lars Kaletta