17. Zwischenahner Dialog - GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und seine Auswirkungen
Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und seine Auswirkungen
Am 20. Oktober 2022 verabschiedete der Deutsche Bundestag das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinSt). Mit diesem Gesetz soll die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung für die Zukunft gesichert werden. Doch welche Folgen hat das Spargesetz auf das Gesundheitssystem? Was bedeuten die Einsparungen für die Leistungserbringerinnen und -erbringer sowie für die Gesundheitsversorgung? Beim 17. Zwischenahner Dialog am 7. und 8. September 2023 in Bad Zwischenahn sprachen Gesundheitsexperten über die Auswirkungen des GKV-FinSt auf das Gesundheitssystem. Die Beteiligten nahmen die derzeitigen Herausforderungen wie den demografischen Wandel, den Fachkräftemangel und die Lieferengpässe ins Visier und loteten mögliche Lösungsansätze aus. Des Weiteren warfen die Expertinnen und Experten einen Blick in Richtung Europäische Union (EU) und diskutierten, welchen Einfluss die EU auf das Gesundheitssystem Deutschlands zukünftig nehmen wird.