17. Zwischenahner Dialog - GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und seine Auswirkungen

Das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz und seine Auswirkungen

Am 20. Oktober 2022 verabschiedete der Deutsche Bundestag das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz (GKV-FinSt). Mit diesem Gesetz soll die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung für die Zukunft gesichert werden. Doch welche Folgen hat das Spargesetz auf das Gesundheitssystem? Was bedeuten die Einsparungen für die Leistungserbringerinnen und -erbringer sowie für die Gesundheitsversorgung? Beim 17. Zwischenahner Dialog am 7. und 8. September 2023 in Bad Zwischenahn sprachen Gesundheitsexperten über die Auswirkungen des GKV-FinSt auf das Gesundheitssystem. Die Beteiligten nahmen die derzeitigen Herausforderungen wie den demografischen Wandel, den Fachkräftemangel und die Lieferengpässe ins Visier und loteten mögliche Lösungsansätze aus. Des Weiteren warfen die Expertinnen und Experten einen Blick in Richtung Europäische Union (EU) und diskutierten, welchen Einfluss die EU auf das Gesundheitssystem Deutschlands zukünftig nehmen wird.

Programm 17. Zwischenahner Dialog

Donnerstag, 7. September 2023

14:30 Uhr

Anreise / Kaffee

15:00 Uhr         

Begrüßung

Berend Groeneveld,
Vorstandsvorsitzender des Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.V.

Dr. Norbert Hemken,
Geschäftsführer der Kurbetriebsgesellschaft Bad Zwischenahn mbH

15:15 Uhr         

Einfluss der EU auf das Gesundheitssystem Deutschland
Dr. Jens Gobrecht, Leiter des ABDA-Büros Brüssel

16:15 Uhr         

Problem Lieferengpässe: Was sind die Lösungen?
Torsten Bathmann, vfa Ressort Wirtschaftspolitik zuständig für die Innovationspolitik

17:00 Uhr         

Kaffeepause

17:15 Uhr         

Aktuelle Trends und Entwicklungen des deutschen Gesundheitssystem aus Sicht der TK Niedersachsen
Dirk Engelmann, Leiter der niedersächsischen Landesvertretung der Techniker Krankenkasse

18:15 Uhr         

Branchenlage Apotheken 2023
Dr. Sebastian Schwintek, Mitglied der Geschäftsleitung der Treuhand Hannover Steuerberatung und Wirtschaftsberatung für Heilberufe GmbH

19:15 Uhr         

Abendessen im Haus am Meer

Moderation: Daniela Hüttemann (Redakteurin bei der Pharmazeutischen Zeitung)

Freitag, 8. September 2023

09:30 Uhr         

Begrüßung
Daniela Hüttemann, Redakteurin bei der Pharmazeutischen Zeitung

09:45 Uhr         

pDL als Chance?
Matthias Götzlaff, Vorstandsmitglied des Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.V.

10:30 Uhr         

Veränderung des Gesundheitswesens durch die neuen Pläne des BMG
Mark Barjenbruch, Vorsitzender des Vorstandes der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen

11:15 Uhr         

Kaffeepause

11:30 Uhr         

Sind die Strukturen der GKV - unter der Betrachtung des demographischen Wandels sowie des medizinischen und pharmazeutischen Fortschritts – noch zeitgemäß?
Dr. Joachim Kasper

12:15 Uhr         

Schlussworte
Berend Groeneveld, Vorstandsvorsitzender des Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.V.

12:30 Uhr         

Imbiss / Abreise   

Moderation: 

Daniela Hüttemann, Redakteurin bei der Pharmazeutischen Zeitung

Die Veranstaltung wurde freundlich durch Sponsoren unterstützt. Eine Auflistung der Unternehmen finden Sie hier


Zwischenahner Dialog

Der Zwischenahner Dialog des Landesapothekerverbandes Niedersachsen e.V. (LAV) bringt seit vielen Jahren Beteiligte des Gesundheitswesens zusammen, arbeitet deren Gemeinsamkeiten heraus und fördert deren Gedankenaustausch. Gemeinsames Ziel ist die Weiterentwicklung eines dem Wohle der Patienten verpflichteten Gesundheitswesens. Organisiert wird die Veranstaltung von der WINA GmbH – der Tochtergesellschaft des LAV.

Veranstalter: Landesapothekerverband Niedersachsen e.V.
Organisation: Wirtschafts- und Werbeinstitut niedersächsischer Apotheken GmbH